Rahmenprogramme

Rahmenprogramme
77 Ergebnisse
Architektur erwandern - Spaziergänge und Besichtigungen

Seit einigen Jahren holen die Architekten der Region internationale Preise und Auszeichnungen ins Land, und in fast jeder Region lohnt sich ein Spaziergang zu den interessanten Bauobjekten der Gegend. Die Neuinterpretationen der traditionellen Holzbauten in vielen Regionen sind schlicht, natürlich und nachhaltig, und haben bereits einen bestimmten Stil geprägt, aber auch alle anderen Materialien werden teilweise spektakulär eingesetzt.

Details
DIY-Workshop - Aus Holz etwas erschaffen

Uhren, Pfeffermühlen und Lampen aus Holz bauen – das alles und noch viel mehr geht bei den Workshops der Firma Bär in Bizau im Bregenzerwald. Die Idee trifft einen Zeitgeist, denn je digitaler die Welt wird, desto lauter wird der Wunsch, mal wieder etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen.

Details
Kurs auf Gold: Schnupperbiathlon

Die Jagd mit Pfeil und Bogen auf Skiern ist aus prähistorischen Felsmalereien im hohen Norden überliefert. Heute heißt diese Jagd Biathlon und ist zu einer Trend-Sportart avanciert. Nach dem Langlaufen mit ruhiger Hand zu schießen erfordert mentale Stärke und Präzision, und selbst wenn das Langlaufen wegfällt, bleibt der Schuss, mit all seinen Anforderungen.

Details
Tonhalle

Für alle, die Individualität im Team großschreiben, hat die Tonhalle das Kreativ-Paradies eröffnet. In der Keramikwerkstatt können Keramikkünstlerinnen und -künstler – und alle die’s noch werden möchten – selbst Teller, Tassen, Schüsseln und Figuren gestalten. 

Details
Treffpunkt draußen - der Wald als Rahmenprogramm

In der Waldschule Bodensee treffen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf echte Abenteuer. Nach dem Meeting oder zwischendurch einen Abstecher ins Grüne, um ein-, aus- und durchzuatmen, ein “Workout im Wald” oder einen Resilienz-Spaziergang? Den Möglichkeiten sind draußen kaum Grenzen gesetzt.

Details
Alles Käse einmal anders - Sennschule

Das Geheimnis des Käsemachens ist weit weniger kompliziert als angenommen. Für einen eigenen Frischkäse reicht ein halber Tag mit einigen Litern Milch, der richtigen Rezeptur und Zutaten – und eine Einführung in einer der professionellen Sennschulen der Region.

Details
Den Morgen begrüßen: Sonnenaufgangswanderung

Den Tag auf einem Berggipfel beginnen, der Sonne beim Aufgehen zusehen und sich dabei die Größenverhältnisse in Erinnerung rufen, das bringt die nötige Erdung für anstehende Aufgaben. Aber Nachtmenschen können aufatmen: Auch der Sonnenuntergang vom Berggipfel aus gesehen bringt denselben, heilsamen Effekt.

Details
Heiße Eisen schmieden bei Steelsoul

Die Familie Neumayer bietet die unterschiedlichsten Schmiedekurse und -vorführungen. Immer im historischen Rahmen der über 500 Jahre alten Kieber-Metallwerkstätte – einer der letzten echten Schmiedebetriebe Westösterreichs.

Details
Energieschub für Meetings und Seminare

Für produktive Teams und Partner, die sich ein energiegeladenes Rahmenprogramm wünschen: Wir haben die besten Inspirationen gesammelt, um die Batterien zu laden und dabei etwas zu erleben. 

Details
Selber Bier brauen bei Verner’s Brautag

Es gibt viele Möglichkeiten Bier zu trinken. Aber wann hat man schon die Gelegenheit, selber Bier zu brauen? Bei Verner’s Brautag gibt Braugeselle und Biersommelier Johannes Gruppen einen hausinternen Bierbrau-Kurs. 

Details
Der freie Fall und die Sucht nach mehr - Bungy Jump

Gut, diese Brücke ist hoch. 106 Meter sollten ausreichen für einen sanften Fall in elastische Seile, und auch für einen ordentlichen Adrenalin-Cocktail im Körper. Dieser Sprung gilt als wirklich cool, die extrem hohen Sicherheitsstandards haben sich seit 1997 ohne Unfall bewährt. Wer sich mutig in neue Abenteuer stürzen will, der ist hier genau richtig.

Details
Fermentationskeller und Schinken-Spa im Hirschen

Wie oft kriegt man die Gelegenheit, ein Schinken-Spa zu besuchen und nebenan Umami-Saucen zu verkosten? Vielleicht nur im Hirschen in Schwarzenberg. Dort gibt es einen urigen Fermentationskeller, in dem seit 7 Jahren aus Gemüse umamireiche Saucen entstehen. 

Details
Eine Nacht im Iglu - Iglubau

Die Bau-Tradition der Inuit wird auch in den heimischen Bergen immer mehr gepflegt, vor allem, weil die Teamarbeit beim Iglu-Bau ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist. Es gehören neben der Schaufel und der Säge auch ein bisschen Durchhaltevermögen dazu, um ein brauchbares Iglu-Haus zu konstruieren.

Details
Gourmet Manufaktur Sabine und Xaver

Gemeinsam etwas zu unternehmen, ist nicht nur schön, manchmal ist es auch ganz schön lecker. In der Gourmet-Manufaktur von Sabine + Xaver ist das auf jeden Fall so und man kann sich beim Keks- und Bergkäsesnacking durch Selbstgebackenes probieren. Oder man bindet sich die Schürze um und legt beim Tarte-Workshop selbst Hand an den Teig.

Details
Pfänderbahn

Wenn der Gipfel immer näher rückt und der Stress mit jeder Sekunde weniger wird, entfaltet der Pfänder seine volle Wirkung: Natur pur, mitten in der Stadt. Eine Art Instant-Erholung, wenn man so will.

Details