Anreise

Frontansicht

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Durch die zentrale Lage ist eine umweltfreundliche, barrierefreie und bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlenswert.
Die Haltestelle Dornbirn Rathaus ist fußläufig (50 Meter) erreichbar:
Regionalbus: 160, 161, 177, 180, 181, SK
Stadtbus: 202, 203

Das VVV-Liniennetz | VMOBIL.AT

Bei Anreise mit dem Zug ist das Kulturhaus Dornbirn in 10 Minuten zu Fuß erreichbar.

Mit dem Fahrrad

Für die Anreise mit dem Fahrrad stehen 60 Fahrradabstellplätze direkt beim Haus zur Verfügung. Weitere Plätze sind 50 Meter entfernt.

Mit dem Auto

Mit dem Auto ist Vorarlberg aus allen vier Himmelsrichtungen gut erreichbar.
Bitte beachten Sie, dass für das Autobahnen- und Schnellstraßen-Netz
in Österreich Vignettenpflicht besteht.

Den Besuchern mit Elektroautos stehen in der Stadtgarage 7 Ladestationen zur Verfügung.

Routenplaner


Aus dem Norden
via Stuttgart – Singen – Meersburg – Lindau
via Ulm – Memmingen – Lindau
via Augsburg oder München – Kempten – Lindau 
via München – Memmingen – Lindau → durchgehende A96

Aus dem Westen
via Zürich – St. Gallen – St. Margrethen
via Zürich – Walensee – Sargans

Aus dem Süden
via Como (I/CH) – San Bernardino – Thusis – Chur
via Reschenpass (I/A) – Landeck 
via Brenner-Autobahn (I/A) –Innsbruck – Landeck – Arlberg-Straßentunnel oder -Pass

Aus dem Osten
via Innsbruck – Landeck – Arlberg-Straßentunnel oder -Pass

 

Mit dem Flugzeug

Der Bodensee-Airport Friedrichshafen ist der nächstgelegene Flughafen mit internationaler Anbindung.

Die nächsten Flughäfen:
St. Gallen/Altenrhein  
Friedrichshafen
Memmingen 
Zürich 
München 
Innsbruck

PEOPLE’S VIENNALINE
Die Fluggesellschaft People’s Viennaline, gegründet vom People’s Business Airport St. Gallen-Altenrhein fliegt die Route Altenrhein-Wien bis zu viermal täglich. 
Details finden Sie unter: www.peoples.at