Aktuell im Kulturhaus
Eröffnung: „Unser Haus - besitzen, bewohnen und ver/erben"Ausgangspunkt der Ausstellung ist das Gebäude des Stadtmuseums Dornbirn am Marktplatz 11. Sechs Generationen der Familien Lanter und Rhomberg sind hier geboren, ausgezogen, eingezogen, gestorben, haben das Haus geerbt und vererbt und schließlich vor über...
Alle Details"Die Sprache des Geldes und der Märkte"Prof.Dr. Mathias Binswanger, Ökonom
Alle DetailsFrühjahrskonzert der Polizeimusik Vorarlberg features Polizeichor VorarlbergDie Polizeimusik Vorarlberg lädt recht herzlich zum alljährlichen Frühjahrskonzert am 23. März 2025 um 18.00 Uhr im Kulturhaus in Dornbirn ein. Erleben sie ein ganz besonderes musikalisches Highlight: Die Premiere des Polizeichors Vorarlberg!...
Alle Details"Die Sprache des Geldes und der Märkte"Prof.Dr. Mathias Binswanger, Ökonom
Alle DetailsWolfgang Katschner, Musikalische Leitung Programm: Claudio Monteverdi, Con che soavitá (aus dem 7. Madrigalbuch) Claudio Monteverdi, Nigra sum (aus der Marienvesper) Claudio Monteverdi, Laudate Dominum (aus der Sammlung: Selva morale e spirituale) Alessandro Grandi, Salve Regina Lodovico Grossi da Viadana, La...
Alle DetailsFreiheit & Selbstbestimmung "Der mündige Bürger"Podium - Wir beantworten Eure Fragen14.45 Musikalische Eröffnung15.00 Prof.Dr. Sucharit Bhakdi Zuschaltung live aus Kiel15.15 Begrüßung15.30 Runde 1 Der mündige Bürger? - Status quo: Souveränität, Bargeld, Rechtsstaat Kinderärztin Dr. Sharon Tagwerker Prof. DDr....
Alle DetailsWarum uns Streiten guttut"Dr. Svenja Flaßpöhler, Philosophin
Alle DetailsVortrag von Peter Tschernegg: Der Landsturm im 1. WeltkriegBei der Mobilmachung im August 1914 wurden an die 1.000 Vorarlberger, davon 150 Dornbirner, in die Kaserne Imst zur Landsturmdienstleistung einberufen.Es waren vorwiegend Männer im Alter von 33 bis 42 Jahre und es waren fast alle Familienväter. Man glaubte...
Alle DetailsSeit über zwanzig Jahren sitzt Gerhard schon fest im Sattel seines Mountainbikes. Neben dem Radfahren sind die Berge seine zweite Leidenschaft. Die Symbiose aus beiden führt ihn dahin, wo oft nur Bergsteiger zu finden sind: zu den höchsten Bergen der Erde. Begleiten sie ihn und sein Mountainbike in die dünne Luft...
Alle DetailsTanja Simma, Clown Andreas Simma, Clown Guntram Simma, Dirigent In diesem „Clowncerto“ werden Kompositionen von Georges Bizet, Johann Strauß, Leroy Anderson u.a. zu hören sein. Es wird ein unterhaltsames Programm speziell mit zwei Musikclowns. Bei ihren Versuchen, im Orchester mitspielen zu können, stellen die...
Alle Details"Kommunikation in der Beziehung - Lieben muss man lernen, streiten auch"Dr. Benno Elbs, Bischof von Feldkirch und Psychotherapeut
Alle Details"Kommunikation in der Beziehung - Lieben muss man lernen, streiten auch"Dr. Benno Elbs, Bischof von Feldkirch und Psychotherapeut
Alle DetailsDas Beste aus 175 Jahren: d´Hatler Musig lädt zum FrühjahrskonzertDornbirn, April 2025 - d´Hatler Musig lädt alle Musikliebhaber:innen herzlich zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert ein, das am 12. April im Kulturhaus Dornbirn stattfindet. Das Konzert steht ganz unter dem Motto "175 Jahre Musizieren im Hatlerdorf"...
Alle Details"Der Krieg Russlands gegen die Ukraine: Welche Instrumente hat die Diplomatie in scheinbar ausweglosen Situationen zur Verfügung"Dr. Arad Benkö, Österreichischer Botschafter in der Ukraine"
Alle DetailsRosa plant ihren runden Geburtstag! Eine körige Fleischsuppe muss auf den Tisch, aber was tun mit all den Vegetariern in der Familie? Wohin Onkel Sepp mit seiner nassen Aussprache setzen, wem die ordinäre Elma zumuten, oder gar die aufdringliche Thermomixtante Wilma? Und wer hat Lust, den ganzen Abend auf Ernas...
Alle DetailsDas Konzert – MUSIKVEREIN DORNBIRN-ROHRBACHMusikalische Leitung: Christian Schiestl Am 26. April 2025 lädt der Musikverein Dornbirn Rohrbach zu einem unvergesslichen Konzertabend im Kulturhaus ein. Unter dem Motto „Dream On – lebe deinen Traum“ wollen wir das Hier und Jetzt mit dem verbinden, was noch...
Alle DetailsKrysia Osostowicz, Violine Ian Belton, Violine Paul Cassidy, Viola Jacqueline Thomas, Violoncello Programm: *Johann Sebastian Bach, Sonate Nr. 1 für Violine Solo, g-Moll, BWV 1001 *Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 8, c-Moll, op. 110 *Franz Schubert, „Der Tod und das Mädchen“, d-Moll, D 810 Vor zwei...
Alle Details"Wahrnehmung, Selektion und interkulturelle Realitäten: Reflexionen und Fragen zur interkulturellen Verständigung"Zena-Gabriella Hailu, Moderatorin, Coach und Trainerin in interkulturellen Kontexten
Alle DetailsZutritt ab 18 Jahre mit gültigem Ausweis. Das beliebte Format „Tanzbar zum Quadrat“, bekannt aus der „wirtschaft“ in Dornbirn, erobert nun das Kulturhaus! Mit einem mitreißenden Line-Up aus „dabado“ & „Julian Grabmayer“ erwartet dich ein unvergesslicher Abend voller cooler Sounds, leckerer Drinks und grandioser...
Alle Details"Klima: Was genau verstehen wir nicht am drohenden Kollaps? Wo läuft die Kommunikation hier schief?"Anna-Céline Sommerfeld, Anthropologin
Alle DetailsDance Performances by:• FRK Dance School• Motion Factory (CH)• Musikschule Leiblachtal Live Disco Music by the Band:• Disco 54 (Germany) Let’s groove to the rhythm of the disco era with unforgettable performances and live music!Wichtiger Hinweis:Die erste Hälfte der Show (ca. 1 Std) wird keine Live Music...
Alle DetailsDas Palliativforum ist eine Veranstaltungsreihe vom Bildungshaus Batschuns in Zusammenarbeit mit der Palliativstation des Landeskrankenhauses Hohenems und gefördert von der Landesregierung Vorarlberg.Gegen Ende des Lebens wollen viele Menschen nicht mehr essen. Das zu akzeptieren fällt Fürsorgenden nicht leicht....
Alle Details"Klima: Was genau verstehen wir nicht am drohenden Kollaps? Wo läuft die Kommunikation hier schief?Anna-Céline Sommerfeld", Anthropologin
Alle DetailsKlaus Eckel ist die deutsche Autobahn unter den Kabarettisten. Leider kennt er kein Tempolimit. Doch 2023 rastete die hyperaktive Wortschleuder auf dem Parkplatz des Lebens und gönnte sich eine Auszeit von 9 Monaten! Eine Schwangerschaft lang nix tun! Ganz ohne Pandemie! Und das soll ein Leistungsträger sein?...
Alle Details