Rahmenprogramme
Geführte E-Bike-Touren erweitern das Streckennetz für Gruppen um ein Vielfaches, die Bergwelten und ihre Natur lassen sich entspannter genießen – und die Kleidung ist am Ende weniger verschwitzt.
Details2.000 ha groß ist das Naturschutzgebiet Rheindelta. Auwälder, Feucht- und Streuwiesen, Schilfflächen und weitläufigen Sandstrände prägen das Gebiet, das Brut- und Raststätte für Vögel darstellt.
DetailsDie Jagd mit Pfeil und Bogen auf Skiern ist aus prähistorischen Felsmalereien im hohen Norden überliefert. Heute heißt diese Jagd Biathlon und ist zu einer Trend-Sportart avanciert. Nach dem Langlaufen mit ruhiger Hand zu schießen erfordert mentale Stärke und Präzision, und selbst wenn das Langlaufen wegfällt, bleibt der Schuss, mit all seinen Anforderungen.
DetailsEinsteigen, Bremse lösen und ab geht’s den Berg hinunter. Über Kurven und Kreisel, Brücken, Wälder und Wiesen. Die Aussicht ist fantastisch, die Geschwindigkeit steuerbar und mit einem Adrenalinschub ist zu rechnen.
DetailsDas einzige Frauenmuseum Österreichs zeigt wechselnde Ausstellungen zur Geschichte und Gegenwart von Frauen aus regionalem oder überregionalem Blickwinkel.
DetailsEin Antivirus muss in den nächsten zwei Stunden gefunden werden, nur so kann die Bevölkerung vor einer Katastrophe bewahrt werden. Ausgestattet mit iPads und einem Agentenkoffer machen sich die Teams auf in das Abenteuer, um zahlreiche Rätsel bei insgesamt 15 Stationen in der Dornbirner Innenstadt zu lösen.
DetailsGut, diese Brücke ist hoch. 106 Meter sollten ausreichen für einen sanften Fall in elastische Seile, und auch für einen ordentlichen Adrenalin-Cocktail im Körper. Dieser Sprung gilt als wirklich cool, die extrem hohen Sicherheitsstandards haben sich seit 1997 ohne Unfall bewährt. Wer sich mutig in neue Abenteuer stürzen will, der ist hier genau richtig.
DetailsFür alle, die Individualität im Team großschreiben, hat die Tonhalle das Kreativ-Paradies eröffnet. In der Keramikwerkstatt können Keramikkünstlerinnen und -künstler – und alle die’s noch werden möchten – selbst Teller, Tassen, Schüsseln und Figuren gestalten.
DetailsWenn der Gipfel immer näher rückt und der Stress mit jeder Sekunde weniger wird, entfaltet der Pfänder seine volle Wirkung: Natur pur, mitten in der Stadt. Eine Art Instant-Erholung, wenn man so will.
DetailsWenn im Team alle ihr eigenes Süppchen köcheln oder die kulinarische Idee für das Rahmenprogramm oder die Weihnachtsfeier fehlt, holt man sich am besten Livia Begle in die Küche. Beim gemeinsamen Kochen kann man den Blick weit über den Tellerrand heben, neue Gerichte und die Kolleginnen und Kollegen besser kennenlernen. In ihren Kochkursen vereint Livia Kulinarik und Spaß auf eine schöne Art und Weise.
DetailsBeim Canyoning Teamevent begeht man die schönsten Vorarlberger Schluchten von oben nach unten und nutzt die unterschiedlichsten Bewegungsarten: Vom einfachen Gehen über leichte Kletterpartien bis zum Abseilen, Rutschen und Springen ist alles dabei. Die Touren werden von Guides begleitet und der Schwierigkeitsgrad wird immer der Gruppe angepasst.
Alle DetailsWer vom Käse gar nicht genug bekommen kann, geht am besten in der Alpenkäse Bregenzerwald Sennerei auf eine Erlebnisreise und erkundet den Besucherrundgang. Dort lernt man, wie in der Sennerei die Hart- und Schnittkäse auf traditionelle Art hergestellt werden.
DetailsWildromantische Schluchten, Wasservogel-Paradiese, steile Wasserfälle und tiefe Tauchbecken – Rafting in den schönsten Gebirgsflüssen Europas bietet bis zum schweren Wildwasser alles, wofür man gute Nerven und scharfe Augen braucht. Der Sinn für die Schönheit der Natur und der Respekt vor ihr entstehen dabei von selbst.
DetailsIn und um Dornbirn gibt es fantastische Möglichkeiten, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen. Zum Beispiel bei einer Führung durch die Rappenloch- und Alplochschlucht. Immerhin zählt die Rappenlochschlucht zu den größten Mitteleuropas und an warmen Sommertagen ist sie eine angenehm kühle Verlockung.
Alle DetailsWer Yoga praktiziert, gönnt dem Körper eine Auszeit und einen bewussten Start in den Tag. Und wo würde das besser passen als vor einem intensiven Seminartag?
Details