Rahmenprogramme
Dieses abwechslungsreiche Rahmenprogramm wird individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt und besteht aus verschiedenen Teamelementen. Das Format ist flexibel und eignet sich daher, Themenschwerpunkte der Gruppe in das Programm zu integrieren.
DetailsEinsteigen, Bremse lösen und ab geht’s den Berg hinunter. Über Kurven und Kreisel, Brücken, Wälder und Wiesen. Die Aussicht ist fantastisch, die Geschwindigkeit steuerbar und mit einem Adrenalinschub ist zu rechnen.
Details32.000 Käselaiber lagern in dem neu errichteten gemeinschaftlichen Käsekeller in Lingenau. Die Besichtigung der zwischen 4 und 18 Monate lagernden Käse ist ein beeindruckender Rundgang durch die Lagerhaltung bei 10,5 Grad Celsius.
DetailsWenn im Team alle ihr eigenes Süppchen köcheln oder die kulinarische Idee für das Rahmenprogramm oder die Weihnachtsfeier fehlt, holt man sich am besten Livia Begle in die Küche. Beim gemeinsamen Kochen kann man den Blick weit über den Tellerrand heben, neue Gerichte und die Kolleginnen und Kollegen besser kennenlernen. In ihren Kochkursen vereint Livia Kulinarik und Spaß auf eine schöne Art und Weise.
DetailsWenn der Gipfel immer näher rückt und der Stress mit jeder Sekunde weniger wird, entfaltet der Pfänder seine volle Wirkung: Natur pur, mitten in der Stadt. Eine Art Instant-Erholung, wenn man so will.
DetailsAuf der Suche nach einer Alternative zum klassischen Schitag taucht die Kunsteisbahn in Bludenz auf. Dort gibt es einen spektakulären Eiskanal, den man mit dem Vutschko (Bob) bei bis zu 100 km/h durchrasen kann.
DetailsNach intensiver Arbeit in schönen Tagungsräumen lässt eine exklusive Weinverkostung in einem der zahlreichen Weinkeller der Region den Abend stilvoll ausklingen. Am Gebhardsberg beispielsweise erhielt der im Jahre 1079 erbaute Wasserturm eine neue Bestimmung, seit mehr als einhundert verschiedene Weine aus den besten Weingütern Österreichs und der Region Bodensee-Alpenrhein in ihm lagern.
DetailsIn und um Dornbirn gibt es fantastische Möglichkeiten, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen. Zum Beispiel bei einer Führung durch die Rappenloch- und Alplochschlucht. Immerhin zählt die Rappenlochschlucht zu den größten Mitteleuropas und an warmen Sommertagen ist sie eine angenehm kühle Verlockung.
Alle DetailsWildromantische Schluchten, Wasservogel-Paradiese, steile Wasserfälle und tiefe Tauchbecken – Rafting in den schönsten Gebirgsflüssen Europas bietet bis zum schweren Wildwasser alles, wofür man gute Nerven und scharfe Augen braucht. Der Sinn für die Schönheit der Natur und der Respekt vor ihr entstehen dabei von selbst.
DetailsHochjoch Totale – so nennt sich ein Sonnenaufgangs-Special auf dem Alpila-Grat mit einer 1.700 Meter langen Abfahrt. Die Piste ist zu diesem Zeitpunkt so jungfräulich wie der Tag selbst, der Sonnenaufgang am Grat ist überwältigend schön, das herzhafte Frühstück wartet im Kapellrestaurant am Ende der Abfahrt.
DetailsDas einzige Frauenmuseum Österreichs zeigt wechselnde Ausstellungen zur Geschichte und Gegenwart von Frauen aus regionalem oder überregionalem Blickwinkel.
DetailsTeambuilding muss nicht immer drinnen stattfinden. Draußen kommt man mindestens genauso gut auf neue Ideen, gute Gespräche und eine Stimmung, die das ganze Event bereichert. Das Zauberwort lautet Outdoor-Teambuilding.
DetailsOhne das berühmte Wälderbähnle wäre der Bregenzerwald nicht das geworden, was er heute ist. Eine Teilstrecke wird heute noch mit der originalen Dampflokomotive befahren, eine gemütliche Zeitreise für jedes Alter.
DetailsDie Familie Neumayer bietet die unterschiedlichsten Schmiedekurse und -vorführungen. Immer im historischen Rahmen der über 500 Jahre alten Kieber-Metallwerkstätte – einer der letzten echten Schmiedebetriebe Westösterreichs.
DetailsSeit einigen Jahren holen die Architekten der Region internationale Preise und Auszeichnungen ins Land, und in fast jeder Region lohnt sich ein Spaziergang zu den interessanten Bauobjekten der Gegend. Die Neuinterpretationen der traditionellen Holzbauten in vielen Regionen sind schlicht, natürlich und nachhaltig, und haben bereits einen bestimmten Stil geprägt, aber auch alle anderen Materialien werden teilweise spektakulär eingesetzt.
Details