Rahmenprogramme
Kulturelles Highlight, architektonische Herausforderung und die ganzheitliche Erfahrung von Raum, Licht und Zeit. Der skyspaceLech ist ein Lichtkunstwerk vom international renommierten Künstler James Turrell und damit Teil einer weltweiten Kunstserie.
DetailsDie Jagd mit Pfeil und Bogen auf Skiern ist aus prähistorischen Felsmalereien im hohen Norden überliefert. Heute heißt diese Jagd Biathlon und ist zu einer Trend-Sportart avanciert. Nach dem Langlaufen mit ruhiger Hand zu schießen erfordert mentale Stärke und Präzision, und selbst wenn das Langlaufen wegfällt, bleibt der Schuss, mit all seinen Anforderungen.
DetailsIm s’Frie Café im Adler Apartmenthaus in Schoppernau ist der Name Programm. Die Gäste sollen sich rundum wohlfühlen und um dabei nichts dem Zufall zu überlassen, hält das Team ein geschmackvolles Rahmenprogramm bereit: Ein Cocktailkurs.
DetailsBei einer Schnapsverkostung hinter die Kulissen schauen oder sich bei einem Spaziergang durch den Obstgarten unterhalten. Eine Führung bei Dietrichs Vorarlberger Kostbarkeiten verleiht Seminaren, Workshops und Tagungen einen lockeren, unterhaltsamen Rahmen.
DetailsEntdecken Sie eine neue kulinarische Welt, über die Sie und Ihre Kollegen noch lange reden werden. Ob kulinarische Abenteurer, Neugierige oder Noch-Skeptiker – es ist Zeit, die Insekten-Scheu bei einem Kochkurs abzulegen.
DetailsDie Sennerei Hinteregg wurde im Jahr 1938 gegründet und ist seit jeher ein Geheimtipp für ihre leckeren Käsespezialitäten. Heute verarbeitet Senner Florian Lang die Heumilch von elf Bauernhöfen der Umgebung zu Vorarlberger Bergkäse. Wie die frische Heumilch zu Käse wird, erfahren Besucher und Besucherinnen bei einer Führung durch die Sennerei.
DetailsFür eine Hundeschlittenfahrt musste man früher in den hohen Norden, um das Leben als Musher in der Wildnis zu erleben. Heute warten die herrlichen Hundegespanne auf Gäste im Kleinwalsertal und im Brandnertal.
DetailsGeführte E-Bike-Touren erweitern das Streckennetz für Gruppen um ein Vielfaches, die Bergwelten und ihre Natur lassen sich entspannter genießen – und die Kleidung ist am Ende weniger verschwitzt.
DetailsIn und um Dornbirn gibt es fantastische Möglichkeiten, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen. Zum Beispiel bei einer Führung durch die Rappenloch- und Alplochschlucht. Immerhin zählt die Rappenlochschlucht zu den größten Mitteleuropas und an warmen Sommertagen ist sie eine angenehm kühle Verlockung.
Alle DetailsWenn es um Bier geht, blüht Vorarlberg auf. Seit Generationen und Jahrhunderten wird der hopfige Tropfen in allen erdenklichen Variationen gebraut. In der Hochzeit gab es sogar ganze 74 Brauereien in Vorarlberg.
DetailsAchtung, hier sind kreative Köpfe und technisches Geschick gefragt. Die Aufgabe lautet aus vorgefertigten Bausätzen eine renntaugliche Seifenkiste zu bauen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. In den nächsten zwei Stunden wird geschraubt, gemessen, gebastelt, geklebt, gemalt und mehrmals geprobt.
DetailsDas Kunsthaus Bregenz zählt weltweit zu den bedeutendsten Museumsbauten der zeitgenössischen Architektur. Seit seiner Eröffnung 1997 ist es ebenso ein Magnet für Kunstinteressierte, als auch für Architekturbegeisterte. Eine einstündige Architekturführung lässt die Teilnehmer/innen hinter die Kulissen des vielfach ausgezeichneten Baus von Architekt Peter Zumthor blicken.
DetailsDie Austria Guides haben Stadt- und Themenführungen entwickelt, die die verschiedensten Orte, Menschen und Kulturen zeigen und beweisen, dass das die Mischung ist, die Dornbirn zu der spannenden Stadt macht, die sie ist.
Alle DetailsEndlich aus den Schuhen schlüpfen und barfuß durch Wiesen, Wald und Wälder laufen. Das tut nicht nur den Füßen gut, die sonst den ganzen Tag nur in den Schuhen stecken, sondern auch dem Kopf und dem Bewegungsapparat.
DetailsDas Schöne am Kochen ist ja, dass es Menschen zusammenbringt. Umso passender ist die Gelegenheit, bei einer Teamaktivität gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen. Im Verner’s geht das in entspannter Atmosphäre und bei vier unterschiedlichen Kochkursen.
Details