Rahmenprogramme
Für produktive Teams und Partner, die sich ein energiegeladenes Rahmenprogramm wünschen: Wir haben die besten Inspirationen gesammelt, um die Batterien zu laden und dabei etwas zu erleben.
DetailsAb und an wünscht man sich Abwechslung. Auf dem Teller und im Arbeitsalltag. Dann ist ein Back- oder Kochkurs als Teambuilding oder Rahmenprogramm genau das Richtige. Die Zeit, die man in der Essküche Götzis verbringt, ist die perfekte Mischung aus Synergien und Teamwork.
DetailsDie Jagd mit Pfeil und Bogen auf Skiern ist aus prähistorischen Felsmalereien im hohen Norden überliefert. Heute heißt diese Jagd Biathlon und ist zu einer Trend-Sportart avanciert. Nach dem Langlaufen mit ruhiger Hand zu schießen erfordert mentale Stärke und Präzision, und selbst wenn das Langlaufen wegfällt, bleibt der Schuss, mit all seinen Anforderungen.
DetailsWenn es um Bier geht, blüht Vorarlberg auf. Seit Generationen und Jahrhunderten wird der hopfige Tropfen in allen erdenklichen Variationen gebraut. In der Hochzeit gab es sogar ganze 74 Brauereien in Vorarlberg.
DetailsDie Sennerei Hinteregg wurde im Jahr 1938 gegründet und ist seit jeher ein Geheimtipp für ihre leckeren Käsespezialitäten. Heute verarbeitet Senner Florian Lang die Heumilch von elf Bauernhöfen der Umgebung zu Vorarlberger Bergkäse. Wie die frische Heumilch zu Käse wird, erfahren Besucher und Besucherinnen bei einer Führung durch die Sennerei.
DetailsWährend vormittags die Köpfe im Seminarraum rauchen, werden sie nachmittags auf dem Karren mit frischer Bergluft durchgelüftet. Der Dornbirner Hausberg liegt quasi mittendrin und mit der Seilbahn ist man in null Komma nichts auf 976 Metern.
Alle DetailsWer sich immer schon mal gefragt hat, wie Skispringen erlernt werden kann, ohne dabei zu stürzen, kann es jetzt am eigenen Leib ausprobieren. Nach einer gründlichen Einführung durch geschulte Trainer steht man auf der Schanze und überwindet seine Ängste – die ersten, eigenen Sprünge absolviert man über eine kleine, mobile K4 Schanze.
DetailsEin Spaziergang ist das nicht, auch wenn es einfach aussehen mag – ein Hochseilgarten bietet mit seinen unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden Herausforderung, Spaß und Teamgeist. In den fünf Hochseilgärten in Vorarlberg stehen unterschiedliche Stationen und Parcours in allen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung.
DetailsWo früher im Hotel Gotthard die alte Backstube war, wird heute Hopfen geadelt. In Handarbeit entsteht ein natürliches, reines, charakterstarkes Bier und bei einer Besichtigung können die Bierspezialitäten vom Pale Ale bis zum Weizenbier verkostet werden.
DetailsEin Naturmuseum der etwas anderen Art. Die inatura - Erlebnis Naturschau ist nicht nur zum Anschauen, sondern möchte erkunden, ertastet und entdeckt werden. Für Wissenschafts- und Naturinteressierte ein Highlight und im Vergleich zu klassischen Museen eine erfrischend lockere Abwechslung.
Alle DetailsDie Seebühne der Bregenzer Festspiele zieht jedes Jahr tausende Zuschauer/innen an, die sich dann im Abendlicht von den Sänger/innen und Musiker/innen bezaubern lassen. Dass dahinter aber eine aufwändige Technik steckt, die unter wie über Wasser perfekt funktioniert, erfährt man während einem Rundgang hinter die Kulissen der Bühne.
DetailsEinsteigen, Bremse lösen und ab geht’s den Berg hinunter. Über Kurven und Kreisel, Brücken, Wälder und Wiesen. Die Aussicht ist fantastisch, die Geschwindigkeit steuerbar und mit einem Adrenalinschub ist zu rechnen.
DetailsDer Name kommt nicht von Ungefähr – aus der Dornbirner Traditionsbrauerei Mohren hat sich inzwischen um eine Erlebniswelt erweitert mit Museum, Führungen, Kreativ-Brauerei, Verkostungen und attraktiven Seminarräumen mitten im Zentrum. Interessierte können an einem Tag ihr eigenes Bier herstellen, vom Malz schroten bis zum einmaischen, läutern und kochen.
DetailsDie Kunst des Bogenschießens wird unterschätzt, mit den Indianerspielen der Kindheit hat dieser Sport wenig zu tun. Es erfordert hohe Präzision und Konzentration, Disziplin und innere Ruhe. Alles Dinge, die uns im Alltag oft nützlich wären, wenn wir sie nur mal geübt hätten.
DetailsWie im Work-Life ist auch auf dem SUP alles eine Frage der Balance. Zertifizierte SUP Instruktoren begleiten die Gruppe mit Tipps und Kenntnissen über das spezielle Paddelerlebnis – so wird’s für alle ein Highlight.
Details






























































