Rahmenprogramme
In der Waldschule Bodensee treffen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf echte Abenteuer. Nach dem Meeting oder zwischendurch einen Abstecher ins Grüne, um ein-, aus- und durchzuatmen, ein “Workout im Wald” oder einen Resilienz-Spaziergang? Den Möglichkeiten sind draußen kaum Grenzen gesetzt.
DetailsDie Seebühne der Bregenzer Festspiele zieht jedes Jahr tausende Zuschauer/innen an, die sich dann im Abendlicht von den Sänger/innen und Musiker/innen bezaubern lassen. Dass dahinter aber eine aufwändige Technik steckt, die unter wie über Wasser perfekt funktioniert, erfährt man während einem Rundgang hinter die Kulissen der Bühne.
DetailsMit dem Lama an der Hand durch die Vorarlberger Landschaft zu wandern bringt dem Team ein paar richtig entspannte Stunden und die Gelegenheit, sich frei zu unterhalten und kennenzulernen.
Alle DetailsGespielt wird auf den schönsten Plätzen der Welt und eins steht fest: Indoor-Golfen ist die beste Gelegenheit, um mit den anderen in Austausch zu kommen. Die Anlage in Götzis ist topmodern mit vielgelobten Simulatoren der Marke Golfzon, einer Bar und einer gemütlichen Lounge.
Details2.000 ha groß ist das Naturschutzgebiet Rheindelta. Auwälder, Feucht- und Streuwiesen, Schilfflächen und weitläufigen Sandstrände prägen das Gebiet, das Brut- und Raststätte für Vögel darstellt.
DetailsDen Tag auf einem Berggipfel beginnen, der Sonne beim Aufgehen zusehen und sich dabei die Größenverhältnisse in Erinnerung rufen, das bringt die nötige Erdung für anstehende Aufgaben. Aber Nachtmenschen können aufatmen: Auch der Sonnenuntergang vom Berggipfel aus gesehen bringt denselben, heilsamen Effekt.
DetailsWo früher im Hotel Gotthard die alte Backstube war, wird heute Hopfen geadelt. In Handarbeit entsteht ein natürliches, reines, charakterstarkes Bier und bei einer Besichtigung können die Bierspezialitäten vom Pale Ale bis zum Weizenbier verkostet werden.
DetailsBeim Canyoning Teamevent begeht man die schönsten Vorarlberger Schluchten von oben nach unten und nutzt die unterschiedlichsten Bewegungsarten: Vom einfachen Gehen über leichte Kletterpartien bis zum Abseilen, Rutschen und Springen ist alles dabei. Die Touren werden von Guides begleitet und der Schwierigkeitsgrad wird immer der Gruppe angepasst.
Alle DetailsWenn der Gipfel immer näher rückt und der Stress mit jeder Sekunde weniger wird, entfaltet der Pfänder seine volle Wirkung: Natur pur, mitten in der Stadt. Eine Art Instant-Erholung, wenn man so will.
DetailsDie Kunst des Bogenschießens wird unterschätzt, mit den Indianerspielen der Kindheit hat dieser Sport wenig zu tun. Es erfordert hohe Präzision und Konzentration, Disziplin und innere Ruhe. Alles Dinge, die uns im Alltag oft nützlich wären, wenn wir sie nur mal geübt hätten.
DetailsBieten Sie Ihren Kunden und Kollegen einmal etwas Besonderes beim Schnuppergolf oder mit einem Golfturnier. In Vorarlberg warten gleich 7 Golfplätze darauf, von Anfängern und Fortgeschrittenen bespielt zu werden. Darunter sind vier 18-Loch- und drei 9-Loch-Plätze, außerdem der höchstgelegene Golfplatz Österreichs.
DetailsAb und an wünscht man sich Abwechslung. Auf dem Teller und im Arbeitsalltag. Dann ist ein Back- oder Kochkurs als Teambuilding oder Rahmenprogramm genau das Richtige. Die Zeit, die man in der Essküche Götzis verbringt, ist die perfekte Mischung aus Synergien und Teamwork.
DetailsNach einem spannenden Seminar erholen sich die Sinne am schnellsten in der Natur – einfach und gut sind die beiden Begriffe, die für dieses Rahmenprogramm wegweisend sind im wahrsten Sinn. Die regionale Landwirtschaft, die Natur und ihre Produkte wie auch die heimische Käse,- und Spezialitätenproduktion stehen im Mittelpunkt der Genusswanderungen von Herbert Edlinger
DetailsTeambuilding muss nicht immer drinnen stattfinden. Draußen kommt man mindestens genauso gut auf neue Ideen, gute Gespräche und eine Stimmung, die das ganze Event bereichert. Das Zauberwort lautet Outdoor-Teambuilding.
DetailsDas Geheimnis des Käsemachens ist weit weniger kompliziert als angenommen. Für einen eigenen Frischkäse reicht ein halber Tag mit einigen Litern Milch, der richtigen Rezeptur und Zutaten – und eine Einführung in einer der professionellen Sennschulen der Region.
Details


































































