Rahmenprogramme
Den Tag auf einem Berggipfel beginnen, der Sonne beim Aufgehen zusehen und sich dabei die Größenverhältnisse in Erinnerung rufen, das bringt die nötige Erdung für anstehende Aufgaben. Aber Nachtmenschen können aufatmen: Auch der Sonnenuntergang vom Berggipfel aus gesehen bringt denselben, heilsamen Effekt.
DetailsEs knirscht der Schnee, es dampft die Luft und alle schnallen sich die Schuhe an. Bei einer Schneeschuhwanderung lüftet glasklare Bergluft den Kopf, dann lässt man die Stille, die Aussicht und die alpine Winterlandschaft auf sich wirken.
DetailsIm Museum Bezau begegnen sich zwei architektonische Welten: die des denkmalgeschützten Bregenzerwälder Bauernhofes aus dem 18. Jahrhundert. Und die des modernen Anbaus, der vorwiegend von lokalen Handwerkern geplant und gefertigt wurde.
DetailsBeim Canyoning Teamevent begeht man die schönsten Vorarlberger Schluchten von oben nach unten und nutzt die unterschiedlichsten Bewegungsarten: Vom einfachen Gehen über leichte Kletterpartien bis zum Abseilen, Rutschen und Springen ist alles dabei. Die Touren werden von Guides begleitet und der Schwierigkeitsgrad wird immer der Gruppe angepasst.
Alle DetailsMit 130 km/h durch den Wald zu zischen mag für manche nur ein Geschwindigkeitsrausch in 160 Metern Höhe sein. Für andere ist es die Sehnsucht nach den eigenen Flügeln, der man so zumindest für die Dauer des Fluges möglichst nahekommt.
DetailsWelche heimischen wilden Kräuter wachsen eigentlich bei uns vor der Haustüre? Welche kann man essen? Bei Kräuterwanderungen wird man von Menschen begleitet, die Ahnung von der Materie haben. Es gibt die Kurse in fast jeder Form – von der mehrstündigen Wanderung über Kochkurse bis hin zum Workshop, bei dem die Kräuter zu Salben und Cremes verarbeitet werden.
DetailsHochjoch Totale – so nennt sich ein Sonnenaufgangs-Special auf dem Alpila-Grat mit einer 1.700 Meter langen Abfahrt. Die Piste ist zu diesem Zeitpunkt so jungfräulich wie der Tag selbst, der Sonnenaufgang am Grat ist überwältigend schön, das herzhafte Frühstück wartet im Kapellrestaurant am Ende der Abfahrt.
DetailsFür eine Hundeschlittenfahrt musste man früher in den hohen Norden, um das Leben als Musher in der Wildnis zu erleben. Heute warten die herrlichen Hundegespanne auf Gäste im Kleinwalsertal und im Brandnertal.
DetailsDie Kunst des Bogenschießens wird unterschätzt, mit den Indianerspielen der Kindheit hat dieser Sport wenig zu tun. Es erfordert hohe Präzision und Konzentration, Disziplin und innere Ruhe. Alles Dinge, die uns im Alltag oft nützlich wären, wenn wir sie nur mal geübt hätten.
DetailsIn und um Dornbirn gibt es fantastische Möglichkeiten, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen. Zum Beispiel bei einer Führung durch die Rappenloch- und Alplochschlucht. Immerhin zählt die Rappenlochschlucht zu den größten Mitteleuropas und an warmen Sommertagen ist sie eine angenehm kühle Verlockung.
Alle DetailsWenn der Gipfel immer näher rückt und der Stress mit jeder Sekunde weniger wird, entfaltet der Pfänder seine volle Wirkung: Natur pur, mitten in der Stadt. Eine Art Instant-Erholung, wenn man so will.
DetailsMit dem Lama an der Hand durch die Vorarlberger Landschaft zu wandern bringt dem Team ein paar richtig entspannte Stunden und die Gelegenheit, sich frei zu unterhalten und kennenzulernen.
Alle DetailsKann ein Waldspaziergang Therapie, Erholung und Gesundheitsvorsorge gleichzeitig sein? Wenn man’s richtig macht, kann Waldbaden tatsächlich all das und vor allem ein Highlight fürs Teamgefühl und ein toller Rahmen für nachhaltige Veranstaltungen sein.
DetailsGemeinsam etwas zu unternehmen, ist nicht nur schön, manchmal ist es auch ganz schön lecker. In der Gourmet-Manufaktur von Sabine + Xaver ist das auf jeden Fall so und man kann sich beim Keks- und Bergkäsesnacking durch Selbstgebackenes probieren. Oder man bindet sich die Schürze um und legt beim Tarte-Workshop selbst Hand an den Teig.
DetailsDas Schöne am Kochen ist ja, dass es Menschen zusammenbringt. Umso passender ist die Gelegenheit, bei einer Teamaktivität gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen. Im Verner’s geht das in entspannter Atmosphäre und bei vier unterschiedlichen Kochkursen.
Details

























































